Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V.
Seit 50 Jahren Ihr Bildungspartner vor Ort – in den Landkreisen Altötting, Oberbayern und Rottal-Inn, Niederbayern.
Die KEB Rottal-Inn-Salzach e.V. mit ihrer Geschäftsstelle in Altötting arbeitet mit vielen lokalen Kooperationspartnern, Vereinen und öffentlichen Institutionen zusammen. Insbesondere die Zusammenarbeit mit den Bildungsbeauftragen in den Pfarreien ist ein kernstück unserer Bildungsarbeit.
Zu unseren vielfältigen Partnern zählen unter anderem der a.s.a.m. Klosterverein in Eggenfelden e.V., die Katholische Landvolkbewegung Rottal-Inn (KLB), Inn Natur in Simbach am Inn, der Verein der Heimatfreunde im Landkreis Rottal-Inn, der Hospizverein im Landkreis Altötting, ProPräventiv Altötting, die evangelische Kirchengemeinde Altötting, das Haus der Begegnung Hl. Geist Burghausen, die Gemeindecaritas in Altötting, Pfarrkirchen und Simbach am Inn, sowie verschiedene Frauenvereine und KDFB-Ortsverbände, Naturschutzverbände oder auch das Landesamt für Denkmalpflege Bayern.
Von Eltern-Kind-Gruppen bis zur Sterbebegleitung – wir bilden in unserem Programm das ganze Leben in all seiner Vielfalt ab. Unsere Themen umfassen die Bereiche Gesundheit und Ernährung, Lebensgestaltung und Beziehung, Glaube und Philosophie, Gesellschaft und Politik, Kultur, Natur und Kreativität.
Auch im Bereich Kulturfahrten, heimatkundliche Themenwanderungen oder Betriebsbesichtigungen ist die KEB RIS Ihre Partnerin. Melden Sie uns gern Ihre Veranstaltungen vor Ort!
Das Programm der KEB Rottal-Inn-Salzach erscheint 2 bis 3 Mal jährlich. Außerdem gibt es speziell für Eltern und Pädagog*innen die Broschüre „Eltern werden, Eltern sein“. Diese gibt es in zwei Ausgaben, jeweils für den Landkreis Rottal-Inn und Altötting. Sie erscheint immer Anfang Januar.
Sprechen Sie uns an – Wir beraten Sie gerne!
Als eingetragener Verein sind die Angebote der KEB RIS offen für alle Interessierten. Wir sind Mitglied der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Passau e.V. und der Kath. Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. 2024 beteiligen wir uns an den bayernweiten Thementagen „Umbrüche“ der KEB Bayern.
Nächste Termine
Mo
Fitness, Bewegung
Qi Gong am Montag - angeleitete Übungen im Freien
Mo
Biografiearbeit
"KURS halten - Impulse für einen wundervollen Alltag" - Begegnungs- und Orientierungstage

Mo
Soziales
Treffpunkt - AusZeit für pflegende Angehörige und alle Interessierten - Brücken bauen zu Menschen mit Demenz

Mo
Ernährung, Landwirtschaft, Forsten
Altes Wissen über die grüne Kraft aus Wald und Wiese - Wildkräuterwanderung

Mo
Prävention
Qi Gong am Montag - angeleitete Übungen im Freien